Fraud Blocker

Umkehratmung

Umkehratmung, auch bekannt als „Reverse Breathing“ oder „Taoist Breathing“, ist eine fortgeschrittene Atemtechnik, die oft in der Qigong-Praxis oder in verschiedenen Kampfkünsten wie Baguazhang, Taijiquan und anderen Kung-Fu-Stilen verwendet wird. Die Besonderheit dieser Technik liegt darin, dass sie dem natürlichen Atemmuster entgegengesetzt ist.

Bei der natürlichen Atmung weitet sich der Bauch beim Einatmen und zieht sich beim Ausatmen zusammen. Die Umkehratmung hingegen beinhaltet die Expansion des Bauches beim Ausatmen und das Zusammenziehen beim Einatmen. Das bedeutet, dass man durch die Nase ausatmet und dabei den Bauch ausdehnt, und durch den Mund einatmet, während man den Bauch zusammenzieht.

Im Kontext der Kampfkünste wird die Umkehratmung nicht nur als Atemtechnik eingesetzt, sondern auch als Methode, um die inneren Organe während der Ausführung von Techniken wie Schlägen zu schützen. Wenn das Abdomen während der Ausführung einer Technik expandiert wird, wird es als Schutz gegen mögliche Gegenangriffe verstanden und aktiviert gleichzeitig heilendes und schützendes Qi.

Zu den Vorteilen der Umkehratmung gehört die Stärkung der Bauchmuskulatur, da diese aktiv genutzt werden, um Luft einzuatmen, während der Bauch sich zusammenzieht. Es wird gedacht, dass diese Technik auch das Immunsystem stärken kann, da sie hilft, Sauerstoff im Körper zu verteilen, wodurch eine Energie entsteht, die den Körper vor Viren und schädlichen Bakterien schützen kann – ein Konzept, das als „Wächter Chi“ bezeichnet wird.

Das Buch „The Tao of Natural Breathing“ erwähnt, dass die Umkehratmung auch die Energielevel verbessern kann, indem sie den Druck zwischen Brustkorb und Abdomen verändert. Darüber hinaus kann sie die Lungenkapazität erhöhen, da sie mehr Luft in die Lungen lässt und daher das Training der Lungen unterstützt, größere Luftmengen aufzunehmen.

Die Umkehratmung wird oft auch für tiefere Meditation verwendet oder um Energie in den Körper zu ziehen.

Es handelt sich um eine fortgeschrittene Atemtechnik und sollte am besten unter Anleitung eines erfahrenen Praktikers oder Lehrers erlernt wird, um Fehlern vorzubeugen und die volle Wirkung zu erzielen. Mit regelmäßiger Praxis kann diese Atemtechnik helfen, einen stärkeren, bewussteren Atem zu entwickeln und das Bewusstsein für die eigene innere Energiezustände zu vertiefen.

☆☆☆☆☆ (0/5 aus 0 Stimmen)

Lars Boob

Lars verbindet Atem, Bewegung und Berührung zu einem ganzheitlichen Weg der Entspannung und Selbstentfaltung. Als Breathwork Trainer und Qigong-Lehrer erforscht er, wie Atmung, Meditation und Massagen das Nervensystem beruhigen und die Lebensenergie in Fluss bringen. Mit Leichtigkeit und Achtsamkeit hilft er Menschen, tiefer durchzuatmen, loszulassen und sich rundum wohlzufühlen.
amema
Lars

Lars

I will be back soon

Kontakt

Kontakt generell DE
Lars
Hi
chat