Fraud Blocker

Alternate nostril breathing

Die Wechselatmung (Alternate nostril breathing), auch bekannt als Nadi Shodhana oder Anuloma Viloma auf Sanskrit, ist eine wirkungsvolle Atemtechnik, die in der Yoga-Tradition verwurzelt ist. Diese Praxis zielt darauf ab, die beiden Gehirnhälften zu harmonisieren, die energetischen Kanäle des Körpers auszugleichen und einen Zustand der Ruhe und Ausgewogenheit zu fördern.

Hier ist eine einfache Anleitung für das Wechselatmen:

  1. Suche Dir eine Bequeme Sitzposition: Setze dich bequem mit geradem Rücken hin. Du kannst auf dem Boden mit gekreuzten Beinen oder auf einem Stuhl mit flach auf dem Boden stehenden Füßen sitzen.
  2. Hand- und Fingerstellung: Benutze deine rechte Hand und klappe die Zeige- und Mittelfinger zur Handfläche hinunter, sodass der Daumen, Ringfinger und der kleine Finger ausgestreckt sind. Das wird Vishnu Mudra genannt.
  3. Beginne mit einer Reinigung: Atme vollständig durch beide Nasenlöcher aus.
  4. Schließe das Rechte Nasenloch: Verwende deinen rechten Daumen, um dein rechtes Nasenloch zu verschließen.
  5. Einatmen durch das Linke Nasenloch: Atme langsam und tief durch dein linkes Nasenloch ein.
  6. Seitenwechsel: Schließe dein linkes Nasenloch mit deinem Ringfinger und nimm deinen Daumen vom rechten Nasenloch weg.
  7. Ausatmen durch das rechte Nasenloch: Atme langsam und vollständig durch das rechte Nasenloch aus.
  8. Einatmen durch das rechte Nasenloch: Atme tief durch dein rechtes Nasenloch ein, während das linke Nasenloch immer noch mit deinem Ringfinger verschlossen ist.
  9. Wieder Seitenwechsel: Schließe dein rechtes Nasenloch mit deinem Daumen und lasse deinen Ringfinger vom linken Nasenloch los.
  10. Ausatmen durch das linke Nasenloch: Vervollständige einen Zyklus, indem du durch das linke Nasenloch ausatmest.

Das beendet eine Runde von Nadi Shodhana. Führe dieses Muster für mehrere Runden fort und beende immer mit einem Ausatmen durch das linke Nasenloch, bevor du deine Hand sanft löst und normal durch beide Nasenlöcher atmest.

Die Vorteile von Nadi Shodhana umfassen:

  • Reduzierung von Stress und Angst
  • Ausgleich des sympathischen und parasympathischen Nervensystems
  • Verbesserung der Herz-Kreislauf-Funktion
  • Verbesserung der Atemstärke und -ausdauer
  • Ausgleich der linken und rechten Gehirnhälften

Mit fortgesetzter Praxis dieser Technik wirst du möglicherweise eine erhöhte Gelassenheit, geistige Klarheit und einen ausgeglicheneren emotionalen Zustand bemerken. Denke daran, während der gesamten Praxis ein sanftes und gleichmäßiges Tempo zu halten und den Atem nicht zu zwingen oder zu überanstrengen.

Bevor du neue Atempraktiken ausprobierst, insbesondere wenn du gesundheitliche Bedenken oder Erkrankungen hast, wird empfohlen, einen Arzt oder einen versierten Lehrer zu konsultieren.

☆☆☆☆☆ (0/5 aus 0 Stimmen)

Lars Boob

Lars verbindet Atem, Bewegung und Berührung zu einem ganzheitlichen Weg der Entspannung und Selbstentfaltung. Als Breathwork Trainer und Qigong-Lehrer erforscht er, wie Atmung, Meditation und Massagen das Nervensystem beruhigen und die Lebensenergie in Fluss bringen. Mit Leichtigkeit und Achtsamkeit hilft er Menschen, tiefer durchzuatmen, loszulassen und sich rundum wohlzufühlen.
amema
Lars

Lars

I will be back soon

Kontakt

Kontakt generell DE
Lars
Hi
chat