Chandra Bhedana“ oder „Mond-Atmung“ ist eine Atemtechnik innerhalb des Pranayama, der Atemübungen des Yoga. Diese Technik ist darauf ausgelegt, beruhigend und kühlend zu wirken. Sie wird oft praktiziert, um die Mondenergie, welche mit kühlen, weiblichen Qualitäten assoziiert wird, zu verstärken und zu erhöhen.
Die Übung ist simpel und folgt diesen Schritten:
- Setze dich in eine bequeme Sitzposition mit geradem Rücken.
- Schließe deine Augen und entspanne deinen Körper.
- Schließe das rechte Nasenloch mit dem rechten Daumen.
- Atme langsam und tief durch das linke Nasenloch ein (die Mondseite).
- Schließe das linke Nasenloch mit dem Ringfinger der rechten Hand.
- Öffne das rechte Nasenloch und atme durch dieses aus.
- Wiederhole diese Sequenz für die gewünschte Anzahl von Zyklen.
Dieser Atemzyklus soll das parasympathische Nervensystem stimulieren, das für Entspannung und Regeneration verantwortlich ist, und kann vor allem bei Stress, Hitzegefühl oder Agitation hilfreich sein.
Bitte beachte, dass Pranayama-Übungen unter Anleitung eines erfahrenen Lehrers praktiziert werden sollten, insbesondere wenn du Anfänger bist oder gesundheitliche Herausforderungen hast. Es ist auch zu beachten, dass „Chandra Bhedana“ nicht praktiziert werden sollte, wenn man erkältet ist oder eine verstopfte Nase hat, da sie zu einem weiteren Ungleichgewicht führen könnte.