„Hui“ repräsentiert „Zusammenkunft“ oder „Treffen“, während „Yin“ für die „Schattenseite“ steht, was die Yin-Qualität dieses Punktes unterstreicht.
Der Hui Yin befindet sich am perinealen Bereich, konkret zwischen dem Geschlechtsteil und dem After, und stellt den untersten Punkt am Rumpf des menschlichen Körpers dar. Dieser Punkt wird als kritische energetische „Schwelle“ betrachtet und ist bekannt dafür, dass er eine tiefgreifende Verbindung zum „Kun“ hat, dem Erdprinzip oder dem ursprünglichen Yin.
In energetischen Übungen und meditativer Praxis wird der Hui Yin als ein Schlüsselpunkt behandelt, um die Erdenergie zu aktivieren und die Verbindung zum ursprünglichen Yin zu stärken. Ebenso ist seine Rolle als „Porte“ des Lebens symbolisch für seine Fähigkeit, die Grundlage der Lebensenergie Qi zu bewahren und gleichzeitig der Abstieg der unreinen Energien zu regeln.
Die Stärkung des Hui Yin durch Qigong, Akupressur und andere Techniken kann dazu beitragen, das fundamentale Qi im Körper zu konservieren und zu regulieren. Dabei wird besondere Aufmerksamkeit auf den korrekten Energiefluss gelegt, der für die allgemeine Gesundheit und das Gleichgewicht von essentieller Bedeutung ist. Es wird angenommen, dass die Kultivierung des Hui Yin die körperliche Vitalität fördert, zu spiritueller Entwicklung beiträgt und das Fundament für inneren Frieden und Harmonie legt.