Kundalini Yoga ist eine Form des Yoga, die besonders auf die Erweckung der Kundalini-Energie ausgerichtet ist, welche als schlafende spirituelle Kraft am unteren Ende der Wirbelsäule verstanden wird. Der Name „Kundalini“ leitet sich aus dem Sanskritwort „kundal“, was „ringförmig“ oder „spiral“ bedeutet, ab.
Die Kundalini-Energie wird oft als eine sich nach oben schlängelnde Schlange dargestellt, die durch verschiedene Chakren (Energiezentren im Körper) aufsteigt, bis sie das Sahasrara Chakra (Kronen-Chakra) am obersten Punkt des Kopfes erreicht. Dieser Prozess des Aufsteigens wird als eine transformative Erfahrung angesehen, die zu erhöhtem Bewusstsein, spiritueller Erleuchtung und Selbstverwirklichung führen kann.
Praktiken innerhalb des Kundalini Yoga schließen dynamische Körperübungen (Asanas), gezielte Atemtechniken (Pranayama), Meditation und den Gesang von Mantras ein. Diese Kombination dient dazu, den Körper zu stärken, das Bewusstsein zu schärfen und die subtilen Energiekanäle zu öffnen, um die Kundalini-Energie zu aktivieren und in ihrem Aufstieg zu unterstützen.
Kundalini Yoga wird oft als „Yoga des Bewusstseins“ bezeichnet und betont die Wichtigkeit der persönlichen Erfahrung als Weg zur Erkenntnis. Die Praxis wird unter Anleitung eines erfahrenen Lehrers durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Techniken korrekt angewendet werden und um Unterstützung in dem intensiven Transmutationsprozess zu bieten, den das Erwecken der Kundalini mit sich bringen kann.




