Fraud Blocker

Nervus glossopharyngeus

Der Nervus glossopharyngeus (IX. Hirnnerv) ist ein äußerst vielseitiger Nerv. Sein Name verrät bereits seine Hauptfunktionen: „Glosso“ steht für Zunge und „Pharyngeus“ für Rachen. Er ist ein gemischter Nerv, das heißt, er enthält sowohl sensorische als auch motorische Fasern – und zusätzlich parasympathische Fasern, die bestimmte Drüsen versorgen.

Sensorische Funktionen

Geschmacksempfindungen von der hinteren Zunge.
Empfindungen aus Rachen, Tonsillen (Mandeln) und Mittelohr.

Wichtige chemische und Druckinformationen von Glomus caroticum und Sinus caroticus:

  • O₂- und CO₂-Partialdruck
  • Blutdruck

Motorische Funktionen

Steuert die Muskulatur des Rachens, insbesondere den Musculus stylopharyngeus, der für den Schluckvorgang entscheidend ist.

Parasympathische Funktionen

Versorgt die Parotisdrüse (Ohrspeicheldrüse), wichtig für die Speichelproduktion und damit für das Schlucken und die Nahrungsaufbereitung.

Rolle in der Atemregulation

Der Nervus glossopharyngeus ist ein zentraler Vermittler zwischen peripheren Chemorezeptoren und dem Atemzentrum im Hirnstamm.

  • Glomus caroticum und Sinus caroticus liefern Signale über Sauerstoff- und CO₂-Gehalt sowie Blutdruck.
  • Bei Hypoxie oder Hyperkapnie sendet der Nerv Signale, die die Atemfrequenz und Atemtiefe automatisch anpassen.
  • So ist er ein stiller Wächter für eine stabile und effiziente Atmung, oft ohne dass wir es bewusst wahrnehmen.

Bedeutung für Schlucken und Schutz der Atemwege

Ein reibungsloser Schluckreflex verhindert, dass Nahrung oder Flüssigkeit in die Luftröhre gelangt, was direkt die Atemwege schützt. Damit ist der Nervus glossopharyngeus essenziell für die Verbindung zwischen Nahrungsaufnahme und Atemkontrolle.

Gesundheitliche Aspekte

Beeinträchtigung des Nervs kann zu:

  • Schluckbeschwerden (Dysphagie)
  • Geschmacksstörungen
  • Vermindertem Würgereflex

Funktionelles Atmen und Nervensystem-Achtsamkeit können indirekt die Effizienz der Atem- und Schlucksteuerung unterstützen, auch wenn der Nerv selbst nicht direkt trainierbar ist.

💡 Merke:

Der Nervus glossopharyngeus ist Sensor, Dirigent und Regulator:

  • Er überträgt chemische Signale von den peripheren Chemorezeptoren,
  • steuert den Schluckreflex,
  • und trägt damit entscheidend zu sicherer, effizienter Atmung bei.
☆☆☆☆☆ (0/5 aus 0 Stimmen)

Lars Boob

Lars verbindet Atem, Bewegung und Berührung zu einem ganzheitlichen Weg der Entspannung und Selbstentfaltung. Als Breathwork Trainer und Qigong-Lehrer erforscht er, wie Atmung, Meditation und Massagen das Nervensystem beruhigen und die Lebensenergie in Fluss bringen. Mit Leichtigkeit und Achtsamkeit hilft er Menschen, tiefer durchzuatmen, loszulassen und sich rundum wohlzufühlen.
amema
Lars

Lars

I will be back soon

Kontakt

Kontakt generell DE
Lars
Hi
chat