Es gibt viele verschiedene Arten von Qigong, jede mit ihrer eigenen Philosophie, Technik und Zweck.
Einige der bekanntesten Qigong-Arten
- Medizinisches Qigong (治療性氣功 – Zhìliáo xìng qìgōng): Diese Form von Qigong wird oft zur Prävention und Heilung von Krankheiten eingesetzt. Übungen werden individuell angepasst, um bestimmte gesundheitliche Probleme anzugehen und das Gleichgewicht von Körper und Geist zu fördern.
- Gesundheits-Qigong (健身氣功 – Jiànshēn qìgōng): Diese allgemeine Form fokussiert sich auf die Verbesserung der körperlichen Gesundheit, die Steigerung der Vitalität und der Lebensenergie Qi. Üblich sind hier Formen wie Ba Duan Jin oder die Acht Brokate.
- Martial Qigong (武术氣功 – Wǔshù qìgōng): Diese Übungen dienen dazu, die Kampfkraft zu verbessern, indem sie Kraft, Ausdauer und Flexibilität steigern. Sie sind oft Teil des Trainings in Kampfkünsten wie Kung Fu oder Tai Chi.
- Spirituelles Qigong (靈性氣功 – Língxìng qìgōng): Ziel ist die spirituelle Entwicklung und Erleuchtung. Dabei wird nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige und spirituelle Ebene einbezogen.
- Daoistisches Qigong (道家氣功 – Dàojiā qìgōng): Im Fokus steht die Kultivierung von Lebensenergie für Langlebigkeit und Unsterblichkeit. Diese Praxis umfasst die Arbeit mit innerem Qi, Meditation und Atemtechniken.
- Buddhistisches Qigong (佛家氣功 – Fójiā qìgōng): Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der Reinigung des Geistes und der Erleuchtung, oftmals durch das Nachempfinden von Gesten und Haltungen von Buddha-Statuen.
- Konfuzianisches Qigong (儒家氣功 – Rújiā qìgōng): Das Ziel ist die Kultivierung von Tugenden und die Harmonie im zwischenmenschlichen Umgang durch die Integration von Geist, Körper und Atem.
- Dynastisches Qigong (朝代氣功 – Cháodài qìgōng): Diese Formen von Qigong wurden innerhalb bestimmter historischer Dynastien entwickelt und haben Eigenschaften, die ihre jeweilige Epoche und Kultur widerspiegeln.
- Qigong des harmonischen Atmens (和諧呼吸氣功 – Héxié hūxī qìgōng): Konzentriert sich auf Atemtechniken, um den Fluss des Qi im Körper zu regulieren und zu harmonisieren.
Indem man sich auf den Fluss von Qi konzentriert, das durch den Körper bewegt wird, hilft Qigong, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und einen Zustand tiefer Entspannung und inneren Friedens zu erreichen. Qigong kann von Menschen aller Altersgruppen praktiziert werden und erfordert keine spezielle Ausrüstung. Viele Menschen finden in Qigong ein effektives Mittel zur Stressreduktion, zur Verbesserung ihrer Gesundheit und als unterstützende Therapie bei verschiedenen medizinischen Zuständen.