Fraud Blocker

Sama Vritti

Sama Vritti, auch als „Equal Breathing“ bekannt, ist eine beruhigende Atemtechnik, die in vielen yogischen Traditionen praktiziert wird. Es ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist, um den Geist zu beruhigen und einen Zustand tiefer Entspannung zu fördern.

Was ist Sama Vritti?

Der Begriff „Sama Vritti“ stammt aus dem Sanskrit, wobei „Sama“ Gleichheit oder Gleichmäßigkeit und „Vritti“ Bewegungen oder Fluktuationen bedeutet. Dementsprechend übersetzt sich Sama Vritti als „gleichmäßige Bewegungen“ des Atems und zielt darauf ab, die Ein- und Ausatmung in Dauer und Intensität anzugleichen.

Anwendung und Vorteile

Sama Vritti kann zu verschiedenen Tageszeiten und unabhängig von körperlicher Betätigung praktiziert werden. Es ist besonders nützlich in Momenten der Unruhe, des Stresses oder der Schlaflosigkeit, da es helfen kann, das Nervensystem zu beruhigen und den Geist zu klären. Zu den vielen Vorteilen dieser Technik gehören:

  • Förderung von Entspannung und Stressabbau
  • Unterstützung beim Einschlafen und Verbesserung der Schlafqualität
  • Stabilisierung des Blutdrucks
  • Verbesserung der Konzentration und Klarheit des Geistes
  • Ausgleich des autonomen Nervensystems
  • Vorbereitung für tiefe meditation

Anleitung Sama Vritti

  1. Bequeme Sitzposition. Setz dich aufrecht hin, entweder im Schneidersitz, im Halblotus oder auf einem Stuhl mit flach auf den Boden gestellten Füßen. Achte darauf, dass dein Rücken gerade ist.
  2. Schließe die Augen. Das Schließen der Augen hilft, Ablenkungen zu minimieren und die Konzentration zu verbessern.
  3. Beobachte deinen Atem. Nimm einige tiefe Atemzüge und achte darauf, wie der Atem in den Körper strömt und ihn wieder verlässt.
  4. Beginne mit dem Equal Breathing. Atme durch die Nase ein und zähle dabei leise bis vier. Halte dann den Atem für zwei Sekunden an. Atme danach wieder durch die Nase aus, ebenfalls bis zur Zählung von vier.
  5. Wiederhole den Zyklus. Weiterhin einatmen (4 Sekunden), kurz anhalten (2 Sekunden), ausatmen (4 Sekunden). Behalte diesen Rhythmus bei und versuche, Ein- und Ausatmen gleichmäßig zu gestalten.
  6. Vertiefe das Atmen. Wenn du dich mit der grundlegenden Technik wohlfühlst, kannst du die Dauer von Ein- und Ausatmungen schrittweise erhöhen. Manche Praktizierende arbeiten sich bis zu einer Zählung von acht oder mehr Sekunden pro Atemzug hoch. Das Anhalten des Atems kann auch verlängert werden, sollte aber immer angenehm bleiben.
  7. Praktiziere regelmäßig. Sama Vritti ist besonders wirkungsvoll, wenn es regelmäßig geübt wird. Beginne mit einigen Minuten täglich und steigere die Dauer nach Bedarf.
  8. Beende die Praxis sanft. Lass zum Abschluss der Übung die Zählung los und kehre zu deinem natürlichen Atemrhythmus zurück. Verweile einen Moment in Stille und beobachte etwaige Veränderungen im Körper und Geist.

Hinweise

Sama Vritti sollte sich immer angenehm anfühlen und nicht erzwungen werden. Wenn du Atembeschwerden oder Benommenheit verspürst, kehre zu einem normalen Atemrhythmus zurück. Wie bei allen Atemtechniken ist es ratsam, Sama Vritti unter Anleitung eines erfahrenen Lehrers zu lernen, insbesondere wenn du gesundheitliche Einschränkungen hast.

Die regelmäßige Praxis von Sama Vritti kann eine wunderbare Ergänzung zu deiner täglichen Routine sein und dir helfen, ein Gefühl der Ruhe und Zentriertheit in deinem Leben zu kultivieren.

☆☆☆☆☆ (0/5 aus 0 Stimmen)

Lars Boob

Lars verbindet Atem, Bewegung und Berührung zu einem ganzheitlichen Weg der Entspannung und Selbstentfaltung. Als Breathwork Trainer und Qigong-Lehrer erforscht er, wie Atmung, Meditation und Massagen das Nervensystem beruhigen und die Lebensenergie in Fluss bringen. Mit Leichtigkeit und Achtsamkeit hilft er Menschen, tiefer durchzuatmen, loszulassen und sich rundum wohlzufühlen.
amema
Lars

Lars

I will be back soon

Kontakt

Kontakt generell DE
Lars
Hi
chat