Snake Breathing, auch bekannt als „Schlangenatmung “ oder „Serpentinenatmung“, ist eine sanfte und transformierende Atemtechnik, die die Ruhe und den fließenden Charakter einer Schlange nachahmt. Diese Technik kann dazu beitragen, das Nervensystem zu beruhigen, Stress abzubauen und die Lebensenergie, das Prana, im Körper zu verteilen. Snake Breathing ist besonders hilfreich, um einen Zustand tiefer Entspannung zu erreichen und das Bewusstsein für die feineren Energiebewegungen im Körper zu schärfen.
Anleitung Snake Breathing
- Finde einen ruhigen, angenehmen Platz, wo du ungestört bist. Setze dich in eine bequeme Sitzposition, entweder im Schneidersitz, auf einem Stuhl oder einem Kissen. Halte deinen Rücken gerade, um den freien Fluss der Atmung zu unterstützen.
- Schließe sanft die Augen und lenke deine Aufmerksamkeit nach innen. Nimm einen Moment, um einfach deinen natürlichen Atmungsrhythmus zu beobachten, ohne ihn zu verändern.
- Lege nun deine Hände sanft auf deinen Unterbauch. Atme tief durch die Nase ein und spüre, wie sich dein Bauch ausdehnt. Die Einatmung sollte langsam und stetig sein, wie die geschmeidige Bewegung einer Schlange.
- Während der Ausatmung, beginne leise einen sssssss-Laut zu machen, ähnlich dem Zischen einer Schlange. Spüre, wie sich der Bauch zusammenzieht und der Atem fließt.
- Stelle dir mit jeder Ausatmung vor, wie Stress, Anspannung und Blockaden aus deinem Körper entweichen. Mit jeder Einatmung füllt sich dein Körper mit neuer Energie und Lebenskraft.
- Wiederhole diesen Atemzyklus für mehrere Minuten. Folge der Bewegung deines Atems und dem sanften Zischen, und erlaube deinem Geist, immer mehr zur Ruhe zu kommen.
- Falls Gedanken auftauchen, erkenne sie an und lasse sie los, indem du deine Aufmerksamkeit wieder auf den Atem und das Zischen richtest.
- Nachdem du diese Praxis für eine Weile durchgeführt hast, lasse das Zischen weg und atme ein paar Zyklen normal, wobei du weiterhin auf die Bauchbewegung achtest.
- Öffne langsam deine Augen und nimm dir einen Moment, um den Übergang sanft zu gestalten. Merke vielleicht, ob du dich anders fühlst als zu Beginn der Übung – sowohl körperlich als auch mental.
Die Schlangenatmung kann als eigenständige Praxis oder als vorbereitende Atemübung für tiefere Meditationspraktiken dienen. Es ist auch eine wunderbare Technik, um die Verbindung zwischen Atem und Bewegung in Qigong oder Yoga zu erforschen. Indem du dich auf die fließende, mühelose Natur der schlängelnden Bewegung einlässt, kannst du eine tiefere Ebene der Entspannung und des energetischen Flusses erfahren.




