Fraud Blocker

Shitali Pranayama

Shitali Pranayama, oft auch als Kühlender Atem bekannt, ist eine ruhige und erfrischende Atemtechnik, die in der Yogatradition verankert ist, um den Körper abzukühlen und Geist sowie Nervensystem zu beruhigen. Die Übung wird als besonders wohltuend in Zeiten von Stress oder bei Hitzegefühlen angesehen.

Anleitung Shitali Pranayama

Einleitung: Setze dich an einen ruhigen, komfortablen Ort, wo du ungestört bist. Sorge für eine aufrechte Sitzhaltung, entweder im Lotossitz, Schneidersitz oder auf einem Stuhl mit flach auf dem Boden stehenden Füßen. Schließe die Augen und entspanne deinen Körper. Nimm einige tiefe Atemzüge und lasse dabei bewusst alle Spannungen los.

Vorbereitung: Mit geschlossenen Augen konzentrierst du dich einen Moment auf deinen natürlichen Atemfluss. Nimm wahr, wie die Luft ein- und ausströmt, und fühle dich mit jedem Atemzug ruhiger und zentrierter.

Zungenformung: Rolle die Zunge längs, sodass sie eine Röhre bildet. Falls das Rollen der Zunge nicht möglich ist, kannst du alternativ die Zunge leicht zwischen den Lippen herausragen lassen und ein „O“ formen.

Einatmung: Atme sanft durch die Zungenröhre oder über das „O“ der Zunge ein und spüren Sie das Kühlen der Atemluft, während sie über die Zunge strömt.

Retention: Schließe am Ende des Einatmens sanft den Mund, behalte die Luft für einen Moment im Körper – solange es angenehm ist, ohne Anspannung.

Ausatmung: Atme dann langsam und gleichmäßig durch die Nase aus. Spüre dabei eine beruhigende Wärme, die sich im Körper ausbreitet.

Wiederholung: Wiederhole diese Atemzyklen für etwa 3-5 Minuten. Richte dich auf Qualität der Atmung aus, nicht auf die Quantität der Zyklen.

Abschluss: Nachdem du die Praxis beendet hast, lässt du deinen Atem wieder zu seinem natürlichen Rhythmus zurückkehren. Setz dich noch ein paar Minuten in Stille hin und beobachte alle Empfindungen im Körper. Beende die Übung mit einem Moment der Dankbarkeit oder einer kurzen Meditation.

Hinweis: Shitali Pranayama wird am besten auf nüchternen Magen durchgeführt. Wenn du schwanger bist, an niedrigem Blutdruck leidest oder Erkältungssymptome hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Experten, bevor du diese Praxis aufnimmst.

Durch regelmäßiges Üben des Shitali Pranayama kann eine kühlende und beruhigende Wirkung auf den gesamten Organismus erreicht werden. Es fördert zudem die Konzentration und hilft dabei, einen kühlen Kopf zu bewahren – sowohl in der Hitze des Sommers als auch in herausfordernden Lebenssituationen.

☆☆☆☆☆ (0/5 aus 0 Stimmen)

Lars Boob

Lars verbindet Atem, Bewegung und Berührung zu einem ganzheitlichen Weg der Entspannung und Selbstentfaltung. Als Breathwork Trainer und Qigong-Lehrer erforscht er, wie Atmung, Meditation und Massagen das Nervensystem beruhigen und die Lebensenergie in Fluss bringen. Mit Leichtigkeit und Achtsamkeit hilft er Menschen, tiefer durchzuatmen, loszulassen und sich rundum wohlzufühlen.
amema
Lars

Lars

I will be back soon

Kontakt

Kontakt generell DE
Lars
Hi
chat