Fraud Blocker

Sympathisches Nervensystem

Das sympathische Nervensystem ist einer der zwei Hauptzweige des autonomen Nervensystems, das andere ist das parasympathische Nervensystem. Das autonome Nervensystem ist ein Teil des peripheren Nervensystems und reguliert unbewusst ablaufende Funktionen der inneren Organe und des Herz-Kreislauf-Systems.

Funktionen des sympathischen Nervensystems

  • „Kampf-oder-Flucht“-Reaktion: Das sympathische Nervensystem bereitet den Körper auf schnelle Reaktionen in stressigen oder gefährlichen Situationen vor. Es erhöht den Herzschlag, erweitert die Atemwege und verengt die Blutgefäße in vielen Teilen des Körpers, was den Blutdruck erhöht und die Durchblutung der Muskeln und des Herzens verbessert.
  • Energiebereitstellung: Es stimuliert die Freisetzung von Glukose aus Energiereserven und fördert den Metabolismus, um schnell Energie bereitzustellen.
  • Unterdrückung von Prozessen, die für die „Kampf-oder-Flucht“-Reaktion nicht wesentlich sind: Dazu gehört die Verlangsamung der Verdauung, die Hemmung von Speichel- und Schleimproduktion und die Verringerung der Blutversorgung für die Haut und die inneren Organe.

Neurotransmitter und Rezeptoren

  • Noradrenalin (Norepinephrin): Dies ist der primäre Neurotransmitter des sympathischen Nervensystems. Es bindet an Alpha- und Beta-Adrenorezeptoren, um die entsprechenden physiologischen Reaktionen herbeizuführen.
  • Adrenalin (Epinephrin): Obwohl es hauptsächlich von den Nebennieren als Hormon freigesetzt wird, spielt es auch eine Rolle als Neurotransmitter und verstärkt die Effekte des sympathischen Nervensystems.

Die Regulation des sympathischen Nervensystems erfolgt durch zahlreiche Feedback-Mechanismen und wird vom Gehirn, insbesondere vom Hypothalamus und dem Hirnstamm, gesteuert.

In der Atemarbeit und in der Praxis des Qigong liegt der Fokus oft darauf, das sympathische Nervensystem zu beruhigen und das parasympathische Nervensystem zu fördern. Atemtechniken wie langsames, tiefes Atmen können dazu beitragen, den Körper in einen Zustand der Entspannung zu versetzen und die Aktivität des sympathischen Nervensystems zu mindern, wodurch Stressreaktionen abgemildert werden und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden kann.

☆☆☆☆☆ (0/5 aus 0 Stimmen)

Lars Boob

Lars verbindet Atem, Bewegung und Berührung zu einem ganzheitlichen Weg der Entspannung und Selbstentfaltung. Als Breathwork Trainer und Qigong-Lehrer erforscht er, wie Atmung, Meditation und Massagen das Nervensystem beruhigen und die Lebensenergie in Fluss bringen. Mit Leichtigkeit und Achtsamkeit hilft er Menschen, tiefer durchzuatmen, loszulassen und sich rundum wohlzufühlen.
amema
Lars

Lars

I will be back soon

Kontakt

Kontakt generell DE
Lars
Hi
chat