Yong Quan setzt sich zusammen aus „Yong“, was „emporgießen“ bedeutet, und „Quan“, was „Quelle“ symbolisiert.
Dieser Punkt befindet sich an der Fußsohle, genau in der Mitte des vorderen Bereichs nach dem Fußballen, und er wird in der TCM als ein wichtiger Punkt für die Erdung und das Empfangen von Energie aus der Erde angesehen. In Qigong-Praktiken und bei der Akupressur wird der Yong Quan oft stimuliert, um die freie Zirkulation von Qi zu fördern und für eine tiefgreifende Entspannung zu sorgen.
In der energetischen Heilkunst gilt der Yong Quan als Punkt, der bei der Aktivierung hilft, das Aufsteigen von Yin-Energie zu unterstützen und als Ventil für überschüssige Yang-Energie dient.
Durch diese Funktionen hilft die Aktivierung des Yong Quan dabei, Balance im Körper herzustellen, beruhigend auf den Geist zu wirken, Kopfschmerzen und Stress zu lindern und den Schlaf zu verbessern. Indem man seine Energie zu diesem Punkt lenkt, kann man auch die Verbindung zur Erde stärken, was zu vermehrter Stabilität und einer stärkeren Basis für die Aufnahme von Qi beitragen kann.