Fraud Blocker

Ruheatmung

Die Ruheatmung ist unser natürlicher Atemrhythmus im entspannten Zustand. Sie erfolgt automatisch über das Zwerchfell und bildet die Grundlage für alle Breathwork-Techniken. Eine gesunde Ruheatmung ist langsam, tief und gleichmäßig – etwa 12-16 Atemzüge pro Minute. Störungen dieses natürlichen Musters können Stress und körperliche Beschwerden verstärken.

Fick’sches Diffusionsgesetz

Das Fick’sche Diffusionsgesetz beschreibt, wie Sauerstoff und Kohlendioxid in unseren Lungen zwischen Alveolen und Blut ausgetauscht werden. Dieses physikalische Prinzip zeigt, dass die Diffusionsgeschwindigkeit von der Konzentrationsdifferenz, der Membranfläche und -dicke abhängt. Für Breathwork-Praktizierende erklärt es, warum tiefe, bewusste Atmung den Gasaustausch optimiert und die Sauerstoffaufnahme verbessert.

Perfusion

Perfusion beschreibt die Durchblutung von Gewebe und Organen – ein Schlüsselprozess, der durch bewusstes Atmen optimiert werden kann.

Alveolen

Alveolen sind winzige Lungenbläschen, in denen der lebenswichtige Gasaustausch zwischen Sauerstoff und Kohlendioxid stattfindet – die Grundlage für effektives Atmen.

Peak-Flow-Messung

Die Peak-Flow-Messung ermittelt die maximale Atemstromstärke beim Ausatmen und dient als wichtiger Indikator für die Lungenfunktion und Atemwegsgesundheit.

Diffusionskapazität

Die Diffusionskapazität misst, wie effizient Sauerstoff aus der Lunge ins Blut übergeht. Diese wichtige Kennzahl zeigt die Gesundheit unserer Lungenbläschen und beeinflusst direkt unsere Atemqualität. Durch gezieltes Breathwork können wir diese natürliche Funktion optimieren.

amema
Lars

Lars

I will be back soon

Kontakt

Kontakt generell DE
Lars
Hi
chat