Whole Body Breathing ist eine kraftvolle und integrative Atemtechnik, die darauf abzielt, Bewusstsein und Vitalität in jedem Teil des Körpers zu wecken. Dabei wird der Atem als Medium genutzt, um eine tiefere Verbindung zwischen Körper und Geist zu etablieren und das gesamte Wohlbefinden zu verbessern.
Bei der Whole Body Breathing-Praxis lenken die Teilnehmer ihre Aufmerksamkeit und ihren Atem bewusst in verschiedene Körperbereiche, beginnend bei den Füßen und fortschreitend bis zum Kopf. Durch diese Methode wird nicht nur die Sauerstoffversorgung in den Körperregionen verbessert, sondern auch die Selbstwahrnehmung und das innere Gleichgewicht.
Ablauf einer Whole Body Breathing Sitzung
- Vorbereitung und Raum schaffen:
- Finde einen ruhigen Platz, wo du ungestört sein kannst.
- Setz dich bequem hin, mit geradem Rücken oder lege dich hin.
- Schließe die Augen und erlaube dir, zur Ruhe zu kommen und die Außenwelt für einen Moment hinter dir zu lassen.
- Zentrierung und Erdung:
- Konzentriere dich auf deine Atmung und beobachte den natürlichen Rhythmus deines Atems, ohne zu versuchen, ihn zu ändern.
- Fühle die Verbindung deiner Füße mit dem Boden und stell dir vor, wie du mit jeder Ausatmung tiefer in die Erde verwurzelst.
- Aktivierung des Vollkörperatmens:
- Beginne, deine Atmung zu vertiefen und richte deine Aufmerksamkeit auf deine Füße. Atme in deine Füße ein und stelle dir vor, wie der Atem sie mit Energie und Lebenskraft erfüllt.
- Wandere mit deiner Aufmerksamkeit langsam aufwärts, lasse den Atem in die Beine, den Rumpf, die Arme und schließlich den Kopf strömen.
- Versuche, jede Zelle deines Körpers beim Einatmen zu nähren und beim Ausatmen Spannungen und Blockaden loszulassen.
- Integration und Harmonisierung:
- Nachdem du jeden Teil deines Körpers einzeln atmend belebt hast, beginne den Atem als eine einheitliche Welle zu empfinden, die von den Zehen bis zum Scheitel fließt.
- Stell dir vor, dass dein Körper ein großes Atmungsorgan ist, in dem die Lebensenergie (Qi, Prana) frei und unbehindert zirkuliert.
- Abschluss und Rückkehr:
- Verweile noch einen Moment in Stille und dem Bewusstsein des ganzen Körpers.
- Bevor du die Übung beendest, nehmen dir Zeit für Dankbarkeit und setze die Absicht, das Gefühl von Leichtigkeit und Präsenz in deinen Alltag zu tragen.
- Öffnen langsam die Augen und nimm dir noch einen Moment, um wieder anzukommen.
Whole Body Breathing bietet zahlreiche Vorteile, darunter die Reduzierung von Stress, die Erhöhung der Körperwahrnehmung und die Förderung von Entspannung und innerem Frieden. Diese Praxis kann Teil der täglichen Routine werden oder als Werkzeug in Momenten der Bedürftigkeit dienen, um Balance und Klarheit zurückzugewinnen.