Fraud Blocker

Der kleine himmlische Kreislauf (Xiao Zhou Tian)

Beim „Kleinen Himmlische Kreislauf“, auch bekannt als „Mikrokosmischer Kreislauf“ handelt es sich um eine Technik des stillen Qi Gong, bei der Qi (die Lebensenergie) bewusst durch spezielle Meridiane geführt wird. Dieser Kreislauf verbindet die drei Zinnoberfelder (Dan Tian) durch zwei Meridiane: den Du-Meridian (Lenkergefäß), der entlang der Wirbelsäule über den Kopf verläuft, und den Ren-Meridian (Konzeptionsgefäß), der entlang der Vorderseite des Körpers verläuft.

Anleitung zum kleinen himmlischen Kreislauf

Finde einen stillen und bequemen Ort, an dem du für einige Minuten ungestört sein kannst.

Empfohlen wird der frühe Morgen, im Idealfall bereits vor dem Sonnenaufgang.

Setz‘ dich in eine entspannte Haltung, ob auf dem Stuhl mit flach auf dem Boden stehenden Füßen oder im Lotossitz oder Schneidersitz und schließe sanft deine Augen. Lasse deinen Körper los, atme tief ein und aus und erlaube dir, mit jedem Atemzug tiefer zu entspannen. Reduziere deinen Atemrhythmus, wenn möglich auf weniger als vier Atemzüge in der Minute.

Lege deine Zunge auf den Gaumen(=Elsternbrücke). Dies dient als Verbindung von Lenkergefäß und Konzeptionsgefäß.

  1. Zentrierung des Bewusstseins: Beginne damit, dein Bewusstsein auf Dan Tian zu lenken, den Bereich im Unterbauch, etwa zwei Fingerbreit unter dem Nabel. Spüre, wie sich das Dan Tian bei jedem Einatmen leicht ausdehnt und bei jedem Ausatmen wieder zusammenzieht.
  2. Erwärmung des Qi: Stelle dir vor, wie mit jedem Atemzug mehr Energie in Dan Tian einfließt, und es wird wärmer und energiereicher.
  3. Aufsteigender Fluss: Beim Einatmen leite das Qi sanft nach oben entlang des Du-Meridians. Folge mit deinem Bewusstsein dem Pfad von Hui Yin (Dammpunkt) über Ming Men entlang der Wirbelsäule bis zum obersten Scheitelpunkt auf deinem Kopf (Baihui).
  4. Scheitelpunkt und Abstieg: Beim Erreichen des Baihui-Punktes halte einen Moment inne und halte den Atem sanft an. Stell dir vor, wie das Qi sich dort sammelt, zirkuliert und aktiviert wird und langsam zum Drittauge (Bereich zwischen den Augenbrauen) geleitet wird. Mit dem Ausatmen lasse das Qi über die Elsternbrücke entlang der Vorderseite deines Körpers über den Ren-Meridian abwärts fließen, vorbei an deinem Gesicht, deiner Brust, über das Zwerchfell bis zu Dan Tian. Mache nun eine etwas längere Atempause und stell dir vor das Qi im Dan Tian kreisen zu lassen, um es dann zum Dammpunkt zu befördern.
  5. Wiederholung und Vertiefung: Wiederhole diesen Zyklus mehrere Male. Versuche dabei aber passiver Beobachter zu sein und nichts zu erzwingen. Achte darauf, dass du entspannt bleibst und die Übung angenehm für dich ist. Du kannst zwischen den Wiederholungen auch immer wieder kurze Pausen einlegen und normal weiter atmen. Überanstrenge dich nicht und beginne erst einmal mit 20 Atemzügen. Wenn du das Gefühl hast, dass du langsam die Anzahl steigern kannst, kannst du die Atemzüge langs auf bis zu 100-150 steigern.

Sollte dir schwindelig oder übel werden oder du bekommst unangenehme Hitzeerscheinungen, solltest du die Übung abbrechen und dich ein wenig bewegen und etwas Wasser trinken. Eine sanfte Massage der Fußsohlen und von Dan Tian kann hier ebenfalls förderlich sein.

Lars Boob

Lars verbindet Atem, Bewegung und Berührung zu einem ganzheitlichen Weg der Entspannung und Selbstentfaltung. Als Breathwork Trainer und Qigong-Lehrer erforscht er, wie Atmung, Meditation und Körperarbeit das Nervensystem beruhigen und die Lebensenergie in Fluss bringen. Mit Leichtigkeit und Achtsamkeit hilft er Menschen, tiefer durchzuatmen, loszulassen und sich rundum wohlzufühlen.

amema
Instagram
Facebook
WhatsApp

Newsletter

Newsletter DE

Breathwork Sessions

Verbundenes Atmen
Funktionelles Atmen
Tranceatmen
Atemreisen
Pranayama

Meditation & Achtsamkeit

Qigong Kurse
Vipassana Meditation
Ehrliches Mitteilen

Massagen

Massagen im Fügen im Zillertal
Massagen in Schwaz
Massagen in Reith im Alpbachtal
Mobile Massagen in Tirol
Schwedische Rückenmassage
Lomi Lomi Nui
Nuad Thaimassage
Nuad Tao Fußmassage
Kahi Loa
Massagegutscheine

Artikel

Meine Behandlungen und Kurse dienen der Entspannung, Stressreduktion und Förderung des allgemeinen Wohlbefindens. Sie ersetzen keinen Arztbesuch, keine medizinischen Behandlungen und keine therapeutischen Maßnahmen.

© AMEMA 2025 | webdesign by VABELHAVT.AT

Lars

Lars

I will be back soon

Kontakt

Kontakt generell DE
chat