Fraud Blocker

4 7 8 Atmung

Die 4 7 8 Atmung ist eine einfache Atemtechnik, die auf der Kombination alter Yoga-Praktiken (Pranayama) und moderner Atemtherapie basiert. Sie hilft dabei, Stress abzubauen, Ängste zu lindern, besser zu schlafen und den Körper in einen Zustand der Entspannung zu versetzen.

Die 4 7 8 Methode wurde von Dr. Andrew Weil entwickelt und ist eine bewährte Methode, um schnell zu entspannen. Der Schlüssel liegt im Atemrhythmus: 4 Sekunden einatmen, 7 Sekunden anhalten und 8 Sekunden ausatmen.

Das Ziel ist, das parasympathische Nervensystem zu aktivieren – den Teil unseres Nervensystems, der für Erholung und Entspannung zuständig ist. Dadurch wird der „Kampf-oder-Flucht“-Modus, den Stress und Angst auslösen können, heruntergefahren.

Diese Technik ist nicht nur leicht zu lernen, sondern kann überall und jederzeit angewendet werden. Egal, ob du vor dem Einschlafen Ruhe suchst, in stressigen Momenten Klarheit brauchst oder dir einfach etwas Gutes tun willst – die 4 7 8 Methode ist ein praktisches Werkzeug für deinen Alltag.

Wissenschaftliche Grundlagen

Die Wirkungen der 4 7 8 Atmung sind aus wissenschaftlicher Sicht gut nachvollziehbar:

  • Aktivierung des parasympathischen Nervensystems: Die verlängerte Ausatmung und das bewusste Atemanhalten beruhigen das Nervensystem und reduzieren die Herzfrequenz.
  • Stressabbau: Kontrolliertes Atmen senkt die Produktion von Cortisol, einem Stresshormon, und fördert die Entspannung.
  • Verbesserung der Herzfrequenzvariabilität (HRV): Eine höhere HRV ist ein Zeichen für gute Stressbewältigung und Herzgesundheit.

Studien

2011 (University of Athens): Regelmäßige Atemübungen reduzieren Müdigkeit und Angst, verbessern Symptome bei Migräne, Bluthochdruck und Asthma.

2013 (Pranayama-Studie): Atemtechniken fördern kognitive Fähigkeiten und senken den Stresspegel.

Anleitung 4 7 8 Atmung

Die Technik ist einfach und dauert nur wenige Minuten. So funktioniert sie:

  1. Position einnehmen:
    Setze dich bequem hin oder lege dich hin. Sorge dafür, dass du entspannt bist und deine Wirbelsäule gerade bleibt.
  2. Zungenposition:
    Lege die Zungenspitze an das Zahnfleisch hinter deine oberen Schneidezähne. Halte sie während der gesamten Übung dort – auch beim Ausatmen.
  3. Atemrhythmus: Atme zunächst vollständig durch den Mund aus, sodass deine Lungen leer sind.
    • Einatmen: Atme 4 Sekunden lang ruhig durch die Nase ein.
    • Atem anhalten: Halte den Atem für 7 Sekunden an.
    • Ausatmen: Atme kraftvoll und hörbar für 8 Sekunden durch den Mund aus. (Ich persönlich bevorzuge es, sanft durch die Nase auszuatmen)
    • Wiederholung:
      Führe diesen Zyklus viermal oder öfter hintereinander durch. Du kannst die Technik morgens und abends üben.

Tipp für Anfänger

Falls dir die Zeiten am Anfang schwerfallen, kannst du sie ungefähr halbieren (z. B. 2-3-4 Sekunden). Wichtig ist, dass du den Rhythmus einhältst, nicht die exakte Zeit.

Vorteile des Atemanhaltens

Das bewusste Atemanhalten, ein zentraler Bestandteil der 4 7 8 Technik, hat viele Vorteile:

  1. Beruhigung des Nervensystems:
    Das Atemanhalten verlangsamt die Herzfrequenz und beruhigt den Geist.
  2. Effizienter Sauerstofftransport:
    Während der Atempausen wird Sauerstoff effektiver im Körper verteilt, was entspannend wirkt.
  3. Konzentrationsförderung:
    Das bewusste Halten des Atems schärft die Aufmerksamkeit und fördert Achtsamkeit.

Das Atemanhalten ist somit ein mächtiges Werkzeug, um Stress abzubauen und die innere Ruhe zu stärken.

Positive Wirkung

Dr. Andrew Weil hebt besonders folgende Vorteile der 4 7 8 Atemtechnik hervor:

  • Reduktion von Angstzuständen: Sie beruhigt das Nervensystem und verringert Unruhe.
  • Besserer Schlaf: Die Technik hilft, den Geist zu entspannen und schneller einzuschlafen.
  • Kontrolle über Heißhunger: Sie lenkt den Fokus von impulsiven Handlungen weg.
  • Ärger und Aggressionen regulieren: Die bewusste Atemtechnik schafft eine Pause, um Emotionen besser zu steuern.

Inspiration aus Pranayama und anderen Techniken

Die 4-7-8-Atmung hat ihre Wurzeln in Yoga und Pranayama. Einige Parallelen:

  • Kumbhaka: Das bewusste Atemanhalten ist zentral in beiden Methoden.
  • Nadi Shodhana: Auch hier wird ein rhythmisches Atemmuster verwendet, um den Geist zu beruhigen.
  • Box-Breathing: Eine ähnliche Technik, bei der Einatmen, Halten, Ausatmen und erneutes Halten gleich lange dauern (z. B. 4-4-4-4 Sekunden).


Alle diese Techniken fördern innere Ruhe und emotionale Balance.

Erfahrungsberichte und wissenschaftliche Belege

Positive Erfahrungsberichte zeigen:

  • Schnellere Entspannung nach wenigen Tagen.
  • Besseres Einschlafen und mehr Ruhe im Alltag.
  • Mehr Kontrolle über Emotionen in stressigen Momenten.

Wissenschaftliche Studien belegen ähnliche Effekte:

  • Weniger Müdigkeit und Angst (University of Athens, 2011).
  • Stressreduktion und verbesserte Herzfrequenzvariabilität (Pranayama-Studie, 2013).

Erweiterung und Kombinationen

Die 4-7-8-Atmung lässt sich mit anderen Entspannungsmethoden kombinieren:

  • Progressive Muskelentspannung: Anspannung und Entspannung von Muskeln ergänzen die Atmung.
  • Geführte Visualisierung: Atemübung kombiniert mit beruhigenden Bildern im Kopf.
  • Achtsamkeitsmeditation: Die Atemübung hilft, Gedanken bewusst wahrzunehmen.
  • Yoga oder Tai Chi: Die 4 7 8 Atmung fördert die Verbindung von Atem und Bewegung.

Fazit

Die 4 7 8 Atmungtechnik ist eine wirkungsvolle Technik, um Stress abzubauen, den Geist zu beruhigen und besser zu schlafen. Sie ist einfach zu lernen, erfordert wenig Zeit und kann individuell angepasst werden. Regelmäßige Anwendung bringt spürbare Verbesserungen im Alltag – ein kleiner Atemzug für dich, aber ein großer Schritt für dein Wohlbefinden.

Lars Boob

Lars verbindet Atem, Bewegung und Berührung zu einem ganzheitlichen Weg der Entspannung und Selbstentfaltung. Als Breathwork Trainer und Qigong-Lehrer erforscht er, wie Atmung, Meditation und Körperarbeit das Nervensystem beruhigen und die Lebensenergie in Fluss bringen. Mit Leichtigkeit und Achtsamkeit hilft er Menschen, tiefer durchzuatmen, loszulassen und sich rundum wohlzufühlen.

amema

Lars ist ein super Qi Gong Lehrer, der sehr einfühlsam auf jeden einzelnen eingeht. Ich hatte vorher noch keinerlei Erfahrung in diese Richtung und bin dankbar dass ich diese Erfahrung machen darf.☀️🥳🍀

In Reith im Alpbachtal gibt es ein kleines feines Studio in dem Qi Gong von Lars wunderbar gelehrt wird.Er schaut das jeder es richtig umsetzt und hat ein offenes Ohr.Freude und Wohlfühlsein befindet sich in dem Raum.Ich bin dankbar diese Welt der Entspannung entdeckt zu haben.🪷

Ich habe die Qi Gong Kurse mit Lars sehr gut gefunden. Lars ist sehr freundlich, hat viel Geduld und erklärt die Übungen im Detail. Die Stimmung in der Gruppe war sehr nett, entspannt und freundlich. Ich kann die Qi Gong Kurse empfehlen.

Ich habe mir kürzlich eine Massage gegönnt, es war einfach fantastisch! Er Masseur ist genau auf meine Verspannungen eingegangen. Die Kombination aus Druck und entspannenden Bewegungen hat mir sehr gut getan. Werde ich bestimmt mal wieder machen.

Sehr entspannende und erholsame Massage, kann den freundlichen Masseur nur weiterempfehlen!

Danke dir Lars für die super entspannende Massage. War sehr angenehm.

Ich bin vor kurzem in den Genuss einer Massage von Lars gekommen. War super entspannend und total angenehm. Werde ich mir bestimmt auch bald wieder einmal gönnen und kann ich nur weiterempfehlen

Perfekte Massagen! Vielen Dank

Lieber Lars, herzlichen Dank für die tollen Lomi Lomi Nui Massagen. Ein Erlebnis!

Fijne Massage, netjes ontvangen, goede techniek, fijne ervaring

Ich bin jetzt das 2te Mal beim Qi Gong Kurs dabei und ich kann diesen Kurs herzlichst weiterempfehlen. Lars führt uns mit seiner ruhigen und kompetenten Art in die Welt des Qi Gongs. Ich fühle mich nach den Einheiten stets sehr entspannt und am nächsten Tag energievoll. Es tut wirklich sehr gut und wir bekommen sogar Beschreibungen mit, sodass wir die Übungen auch zu Hause durchführen und praktizieren können. Wirklich top 👍 lg Evelyn

Lars führt und begleitet uns,auf eine sehr angenehme, achtsame Art und Weise, auf dem Weg der Kunst, sich selbst und sein eigenes Inneres sowie Äußeres, mehr wahrzunehmen und zu beobachten. All dies, ohne denkende Analysen und Beurteilungen. Daher hat man das Grundwerkzeug,damit seinen Alltag mit mehr positiver,kraftvoller Energie zu verbringen.

Breathwork Sessions

Verbundenes Atmen
Funktionelles Atmen
Tranceatmen
Atemreisen
Pranayama

Meditation & Achtsamkeit

Qigong Kurse
Vipassana Meditation
Ehrliches Mitteilen

Massagen

Massagen im Fügen im Zillertal
Massagen in Schwaz
Massagen in Reith im Alpbachtal
Massagen in Tux im Zillertal
Mobile Massagen in Tirol
Schwedische Rückenmassage
Lomi Lomi Nui
Nuad Thaimassage
Nuad Tao Fußmassage
Kahi Loa
Massagegutscheine

Newsletter

Meld' dich jetzt für meinen Newsletter an und erhalte Tipps, interessante Artikel, Infos zu Kursen, Retreats und News.

Newsletter DE
Instagram
Facebook
WhatsApp

Meine Behandlungen und Kurse dienen der Entspannung, Stressreduktion und Förderung des allgemeinen Wohlbefindens. Sie ersetzen keinen Arztbesuch, keine medizinischen Behandlungen und keine therapeutischen Maßnahmen.

© AMEMA 2025 | webdesign by VABELHAVT.AT
Lars

Lars

I will be back soon

Kontakt

Kontakt generell DE
Lars
Hi
chat