Das Qi des Späten Himmels, auch bekannt als „Later Heaven“ oder „Lo Shu“, bezieht sich in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) auf die postnatalen Energiekreisläufe, also jene energetischen Prozesse und Qi-Ströme, die nach der Geburt durch Interaktionen mit der Umwelt, Nahrungsaufnahme und Atmung entstehen und erhalten werden.
Im Gegensatz zum Qi des Frühen Himmels, das als angeborenes und vorbestimmtes Qi betrachtet wird, ist das Qi des Späten Himmels jene Lebensenergie, die ein Individuum im Lauf seines Lebens durch Lebensstil, Ernährung, soziale Interaktionen und persönliche Kultivierungspraktiken wie Qigong und Meditation aktiv aufnehmen und beeinflussen kann. Diese postnatale Form von Qi ist dynamisch und kann durch gezielte Anstrengungen und Praktiken gemehrt, gestärkt und gereinigt werden, um die Gesundheit zu fördern und das Wohlbefinden zu erhöhen.
Das Qi des Späten Himmels spielt eine Schlüsselrolle in der täglichen Erhaltung der Körperfunktionen und wirkt sich direkt auf das körperliche, emotionale und geistige Gleichgewicht einer Person aus